Sonntag, 21. November 2010

testbericht brooks adrenaline asr 7

ich durfte ja vor ein paar monaten für brooks den adrenaline asr 7 testen. leider kam mir genau da meine meniskus- und zyklops-op dazwischen. es wurde dann ein sehr theoretischer testbericht.

nun geht's mit dem laufen schon wieder halbwegs und ich bin mit dem asr 7 mittlerweile 180 kilometer gelaufen. (bei 5 brooks, die ich abwechselnd laufe, gar nicht so einfach g)

aber: schön langsam ist es wohl möglich, ein erstes fazit zu ziehen. der adrenaline asr 7 ist einer meiner lieblingsschuhe geworden. wie der ghost für asphalttraining, der cascadia für "richtige" trails und der racer st4 wenn's schnell hergeht. für alles andere ist der asr 7 mittlerweile meine erste wahl.

als mittelfussläufer finde ich den schuh äusserst dynamisch. er rollt wirklich super, auch auf asphalt. gerade hier und auf schotter spielt er seine stärken aus. er ist ziemlich leicht und der grip ist auch in rutschigem gelände gut. ebenfalls 1a - in der sohle verhängen sich keine steinchen. ich hasse das nämlich. ;-)

erste schnee- und matschtests hat der schuh auch sehr gut bestanden. das wasserabweisende material tut seinen job einwandfrei. All Season Runner stimmt 100%.

von mir also nach wie vor ein eindeutige empfehlung. da fehlt nix.

@brooks allgemein: ein goretex schuh würde mir aber nicht schlecht gefallen im sortiment.

meine schönster lauf mit dem adrenaline asr 7 bisher: seefeld gschwandtkopf trail

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


ok

das letzte mal 20km bin ich anfang juni, vor meiner meniskus-verletzung gelaufen. da ich mir vorgenommen habe nur dann einen frühjahrsmarathon zu absolvieren, wenn ich realistischer weise wieder unter 3h bleiben kann, wird es jetzt also schön langsam zeit, auch mal ein bisschen weitere strecken zu laufen.

heute also zum test 1/2 marathon locker im GA1-pulsbereich. genau, schnitt 155 puls, was bei mir das ende von GA1 ist. ;-)

moetz - pfaffenhofen - moetz

21,2 km - 100 hm - 01:36:37 - 04:33/km

das war wirklich sehr o.k. vor allem bin ich auch retour nie müde geworden, was mich schon ziemlich überrascht hat. ich glaube das könnte sich ausgehen, wenn das knie hält.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren