kleiner supergau vor berlin ...
na bravo. das hat es heute gebraucht. am vormittag zur physiotherapie. wie immer mit dem stadtradl.
shimano longus 91 comp 2000 pro oversize
voll im regen. aber sonst wäre ich nicht dorthin gekommen. beim retourfahren noch kurz im rueckenwind bei reinhard kessler vorbeigeschaut und 1 paar sigvaris socken als geburtstagsgeschenk für meine mom abgeholt. dann schnell weiter. ... bis kurz vor's büro. nasse strassenbahnschienen und ich bin schon gelegen. hardigatti!
GTX-regenüberhose und vor allem meine geliebte MAMMUT jacke jetzt neu mit loch. seufz und - ich ganz praktisch ausser aufschürfungen mit leicht verrenktem hals und wohl einer prellung auf der linken hüfte. mehr braucht es nicht, 4 tage vor dem berlin marathon.
ich war ETWAS angefressen und wollte sofort wissen, wie's beim laufen geht. geplant war eh: 2km locker, 6km marathontempo, 2km locker
es ging eh recht gut. allerdings war ich ja immer noch warm. 6km in 22:33 = 03:45 min/km pace. also etwas zu schnell. aber ich war einfach angepisst.
laufen innsbruck arz - ri. kranebitten - innsbruck arz
10,3 km - 0 hm - 00:41:07 - 04:00 min/km
danach wurde es allerdings weniger fein. jetzt mit wärmepflaster am hals und flector-ep pflaster auf der hüfte. so ein sch...
dafür war's am abend umso feiner. lecker essen bei den eltern mit dem schwesterherz nebst gatten. traum! trotz wetter.
morgen noch 40 min locker mit 5 steigerungen. ich bin gespannt. auch auf die nacht heute.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
notfalls kann ich ja laufen gehen ...
wenn mich sonst vieles nervt. aber damit fange ich hier jetzt nicht auch noch an.
jedenfalls T R A U M mittagspause!
heute am plan: 3km locker - 8km marathontempo - 3km locker
und nochmals meinen marathonschuh (ein)laufen. MIZUNO wave hitogami 2
danke, MIZUNO!
das einlaufen war ... locker. und der start ins marathontempo auch. 03:44 - 03:46 waren o.k., auch wenn ich eigentlich möglichst genau die 03:47 min/km treffen wollte. dann spielte mir leider mein GPS einen streich und zeigte tempokilometer drei mit 03:31 min/km, was sich auf kilometer vier gegenteilig auswirkte: 03:54 min/km. das passt sicher in summe mit 03:42 sicher gut, allerdings verlor ich völlig den rhythmus und jagte meinen puls kurzzeitig zu stark nach oben. es ging mit 03:43 - 03:43 - 03:47 und 03:46 weiter. 8km in 29:54 = 03:44 min/km also zu schnell. und mein puls auch zu hoch. war daher nicht das gewünschte training. das auslaufen dafür wieder sehr o.k. HAHA!
am MI nochmals der versuch, 5km in wirklich konstantem marathontempo zu laufen.
laufen moetz - haiming PLUS - moetz
14,4 km - 0 hm - 00:58:52 - 04:05 min/km
morgen ruhetag. auch recht.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren











